Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise

4,00 Stern(e) 29 Votes
K

KaRaf581

Hallo Zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit stiller Mitleser hier und habe viele interessante Berichte und Diskussionen hier gelesen. Dafür Danke.
Wir suchen schon eine ganze weile ein Haus zum Kauf. Leider war da wenig dabei oder es gab zu viele Interessenten, so dass der Preis zu sehr gestiegen ist.

Nun haben wir kurzfristig ein Haus entdeckt, wo wir kurz davor sind es zu kaufen.

Das Haus entspricht in der Größe, Ausstattung und inkl. dem Grundstück und der Lage absolut unseren Vorstellungen.

Lediglich der Preis lässt uns noch zweifeln. Deshalb bitte ich Euch hier um eine Einschätzung Meinung zum Preis.

Das Haus soll nach Verhandlung 450 k€ kosten. Das Grundstück hat dabei einen Wert von ca 100 k€.

Fakten zum Haus

# Holzständerbauweise
# Baujahr 2017
# 151 qm Wohnfläche
# Grundfläche 10x10 m
# 4,5 Zimmer
# Offene Galerie im Flur
# Kniestock 1,80 m
# Fußbodenheizung im kompletten Haus
# Gäste-WC mit Dusche
# Gasbrennwerttherme plus Solaranlage
# Be- und Entlüftungsanlage mit Luftwärmerückgewinnung
# Fertige Außenanlage (60 qm Terrasse, 20 m Mauer zur Abgrenzung Vorgarten, 30 m Schichtschutzzaun, Weg ums Haus, Granitpalisadenbogen im Vorgarten, Zisterne 7000 l))
# Doppelgarage massiv mit Erweiterten Abstellraum: Zusammen 6m x 11 m = 66 qm

# Grundstück 570 qm ( da es bei uns keine Grundstücke mehr von den Gemeinden gibt und nur vereinzelt Grundstücke privat verkauft werden liegt der Wert inkl. Nebenkosten bei ca 90 bis 100 k€ bzw müsste man min 100 k€ bezahlen um etwas vergleichbares zu kaufen, Tendenz höher)

Das Haus befindet sich in Rheinhessen (zwischen Worms und Alzey).

Das Haus befindet sich in einem Zustand, dass man einziehen kann und noch nicht mal streichen müsste (würden wir dennoch tun).

Es bringt eben den Vorteil direkt einziehen zu können und keinen Stress / Aufwand zu haben wie bei einem Neubau. Dies ist uns aufgrund der beruflichen Situation auch Geld wert.

Dennoch habe ich das Gefühl, dass der Preis ggf etwas zu hoch sein könnte. Wie ist Eure Meinung.

Vielen Dank für Eure Meinung und Einschätzung.
haus-2-jahre-alt-holzstaenderbauweise-374436-1.jpg

haus-2-jahre-alt-holzstaenderbauweise-374436-2.jpg

haus-2-jahre-alt-holzstaenderbauweise-374436-3.jpg

haus-2-jahre-alt-holzstaenderbauweise-374436-4.jpg

haus-2-jahre-alt-holzstaenderbauweise-374436-5.jpg
 
lastdrop

lastdrop

Du hast Dir die teuerste aller Lösungen herausgesucht: Ein praktisch neues, fertiges Haus mit allem Drum und Dran inkl. Außenanlagen.

Und noch Gewährleistung darauf.

Und genau dafür ist der Preis eher als günstig anzusehen.

Zuschlagen, wenn man keinen Stress (des Bauens und Suchens) haben will.
 
K

KaRaf581

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Es ist einfach so, dass wenn man teilweise liest wie günstig andere bauen, wir einfach "Sorge" haben das über zu bezahlen. Die Finanzierung ist kein Thema. Aber es geht einfach auch um das "Gefühl".

Meine Rechnung ist wie folgt:

Grundstück 100 k€
Haus zwischen 260 und 280 k€
Garage 25 k€
Außenanlage 25 k€

Summe: 410 bis 430 k€

Ist das so falsch?
 
H

halmi

ja, komplett falsch.

Grundstück: 100k€
Haus komplett bezugsfertig: min. 320k€
Garage: 40k€
Außenanlagen: 25k€ kann passen, kann auch mehr sein
Baunebenkosten 30-50k€

=515-535k€

+ gesparte Nerven und Zeit = unbezahlbar
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
22 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
3Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
4Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
5Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
6Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
7Vorgarten Gestaltung Tipps erwünscht 31
8Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
11Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
12Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
17Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
18Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129

Oben